Verwandeln Sie mit Batocera Linux jeden PC in eine Retro-Gaming-Maschine
Are you ready to play your favorite retro games on your PC?
Batocera Linux ist ein Betriebssystem, das sich auf die Emulation von Videospielen konzentriert und auf einen USB-Stick geflasht werden kann. In diesem Tutorial besprechen wir, wie Sie Batocera auf einem USB-Stick installieren können. Darüber hinaus beschreiben wir detailliert, wie Sie Ihre Spiele auf dem Flash-Laufwerk platzieren. Schließlich zeigen wir Ihnen, wie Sie in das Flash-Laufwerk booten und Ihre Lieblings-Retro-Spiele spielen können!
Weitere kostenlose ROMS Spielwelten finden Sie bei Romskostenlos.
Eine Einführung in Batocera Linux
Batocera ist ein Linux-basiertes Betriebssystem mit Fokus auf Retro-Gaming. Das Betriebssystem ist so konzipiert, dass es auf praktisch allen Computern läuft, von Desktops über Laptops bis hin zu Einplatinencomputern wie dem Raspberry Pi.
Darüber hinaus kann Batocera auf einem USB-Stick (oder einer SD-Karte) installiert werden, sodass Sie Ihr Gerät direkt vom Batocera-USB booten können. Wenn alle Ihre Spiele und Einstellungen wie Controller-Einstellungen bereits effektiv konfiguriert sind, wird das USB-Laufwerk zu einem tragbaren Videospiel-Emulations-Kraftpaket – alles, was Sie brauchen, ist ein Computer, ein Bildschirm und ein Controller. Letztendlich können Sie so jegliche Veränderung Ihrer Festplatte vermeiden, wodurch das vorhandene Betriebssystem erhalten bleiben kann.
Was wirst du brauchen
Ein Computer: Jeder PC reicht aus, er muss nur mit dem Internet verbunden sein und über einen funktionierenden USB-Anschluss verfügen.
Batocera-Betriebssystem: Dies ist kostenlos und kann von der offiziellen Batocera-Website heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt unten.
balena Etcher (oder ein ähnliches Bildschreibprogramm): Diese Software schreibt das Batocera-Betriebssystem auf Ihren USB-Stick.
USB-Flash-Laufwerk oder externe Festplatte: Sie sollten alle Ihre ROMs auf einem separaten Laufwerk platzieren. Dadurch wird die Übertragung der ROMs auf Batocera schneller und einfacher. Darüber hinaus empfehlen wir, Ihre ROMs in Unterordnern zu platzieren, die nach Konsole organisiert sind.
USB-Flash-Laufwerk für Batocera: USB 2.0 oder 3.0 funktioniert. Welche Option Sie auch wählen, Sie werden keinen Leistungsunterschied feststellen, wenn Sie Batocera ausführen. Davon abgesehen kann es beim ersten Flashen des Betriebssystems weniger Zeit in Anspruch nehmen, wenn Sie 3.0 verwenden. Was die Speicherkapazität Ihres USB betrifft, hängt sie weitgehend von der Anzahl der Spiele ab, die Sie in Ihre tragbare Installation von Batocera aufnehmen möchten. Die Dateigröße von Spielen variiert stark, wobei Spiele für ältere Konsolen wie das NES nur Kilobyte und für neuere Konsolen wie die Wii U mehrere Gigabyte wiegen. Im Allgemeinen empfehlen wir die Verwendung eines USB-Sticks mit mindestens 16 GB. Wenn Sie jedoch Spiele von neueren Konsolen (z. B. PlayStation 1 und höher) einbeziehen möchten, empfehlen wir, sich für etwas Größeres zu entscheiden, um die größeren ROM-Größen aufzunehmen.
1. Laden Sie Batocera herunter
Sobald Sie alle oben aufgeführten Elemente haben, können Sie loslegen. Als erstes müssen Sie das Batocera OS von seiner Website herunterladen.
Das Ziel ist es, eine portable Installation von Batocera auf einem USB-Stick zu erstellen, die auf mehreren Computern gestartet werden kann. Erwägen Sie daher, die Architektur Ihres Geräts zu ermitteln (z. B. x86_64 für die meisten PCs) und die Betriebssystem-Image-Datei herunterzuladen. Sie können die passende Datei für Ihr Gerät über einen direkten Link oder Torrent herunterladen.
Hinweis: Die Betriebssystemdatei ist eine komprimierte .img-Datei mit der Erweiterung .gz.
2. Laden Sie balenaEtcher herunter und installieren Sie es
Nachdem Sie die Batocera OS-Image-Datei heruntergeladen haben, müssen Sie eine Software installieren, die sie auf Ihr USB-Flash-Laufwerk schreibt. Wir empfehlen balenaEtcher , da es einen guten Ruf für niedrige Ausfallraten hat. Abgesehen davon gibt es andere Dienstprogramme, die bootfähige USB-Flash-Laufwerke aus einem Betriebssystem-Image erstellen, also zögern Sie nicht, eine Alternative zu verwenden.
3. Flashen Sie das Batocera OS auf Ihren USB
Nachdem Sie nun die Batocera OS-Image-Datei heruntergeladen und balenaEtcher auf Ihrem PC installiert haben, können Sie sie verwenden.
- Schließen Sie das USB-Laufwerk an, das Sie für Batocera verwenden möchten.
- Starten Sie die balenaEtcher-App, um die Batocera-Image-Datei auf den USB-Stick zu flashen.
- Zum Glück ist die Benutzeroberfläche von balenaEtcher einfach und leicht zu navigieren. Klicken Sie auf der linken Seite auf die Schaltfläche „Flash aus Datei“. Dadurch wird ein Windows Explorer-Bereich gestartet.
- Navigieren Sie zu dem Ort, an den Sie das Batocera OS-Image heruntergeladen haben, und wählen Sie es aus. Die Batocera-Bilddatei sollte in balenaEtcher erscheinen.
- Klicken Sie auf die mittlere Schaltfläche mit der Aufschrift „Ziel auswählen“. Hier können Sie Ihr USB-Laufwerk auswählen, indem Sie in der Liste der verfügbaren Laufwerke ein Häkchen daneben setzen.
Hinweis: balenaEtcher löscht das ausgewählte Laufwerk vollständig. Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie das richtige Ziellaufwerk ausgewählt haben.
- balenaEtcher flasht nun die Batocera-Image-Datei auf Ihr USB-Laufwerk. Dies wird einige Zeit dauern, seien Sie also geduldig.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie balenaEtcher schließen.
- Ihr USB-Stick wird jetzt möglicherweise in Windows angezeigt. Wenn Sie jedoch versuchen, darauf zu klicken, wird Ihnen mitgeteilt, dass das Laufwerk neu formatiert werden muss, bevor Sie es verwenden können. Dies liegt daran, dass das Dateisystem, das Linux-Distributionen wie Batocera verwenden, EXT4 ist, das von Windows nicht erkannt wird. Aber Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen, also ignorieren Sie alle Warnungen, die es Ihnen in den Weg wirft.
4. Starten Sie Batocera
Nachdem das Batocera-Betriebssystem auf Ihr USB-Laufwerk geflasht wurde, können Sie es booten. Sie können dies auf zwei Arten tun. Hier ist der einfachste Weg, dies zu tun.
- Geben Sie „Wiederherstellungsoptionen“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Klicken Sie in den Suchergebnissen auf „Wiederherstellungsoptionen“. Dies öffnet das Wiederherstellungsmenü der Einstellungen Ihres PCs. Klicken Sie auf diesem Bildschirm auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“, die sich unter „Erweiterter Start“ befindet.
- Dadurch gelangen Sie zu einem blauen Bildschirm, auf dem Sie Ihren PC mit Ihrem Batocera USB als Startlaufwerk neu starten können. Markieren Sie die Option „Gerät verwenden“ und drücken Sie die EnterTaste .
- Wählen Sie den USB-Stick aus, der mit der Batocera OS-Image-Datei geflasht wurde, und drücken Sie Enter. Ihr PC wird nun neu gestartet. Nur dieses Mal wird der Batocera USB als Startdiskette anstelle der normalen Windows-Betriebssystemdiskette verwendet.
Starten Sie Batocera auf einem älteren PC
Wenn Sie diese oben besprochene Boot-Option nicht sehen oder wenn Sie ein älteres Betriebssystem wie Windows 7 ausführen, benötigen Sie ein paar zusätzliche Schritte, um Ihren Batocera USB zu booten. Dies erfordert Zugriff auf das BIOS Ihres PCs, wo Sie einige Grundeinstellungen wie das Startgerät ändern können. Um auf das BIOS zuzugreifen, müssen Sie eine bestimmte Taste drücken, bevor der PC das Betriebssystem lädt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und starten Sie Ihren Computer neu.
- Wenn Ihr Computer neu startet, wird Ihnen ein Bildschirm angezeigt, der am häufigsten das Logo des Herstellers des PCs oder Motherboards zeigt. An diesem Punkt sollten Sie die spezifische Taste drücken, mit der Sie das BIOS aufrufen können. Die Wahl des Schlüssels hängt vom Hersteller ab, am häufigsten ist es jedoch F2, F10, F12oder DEL. Der anfängliche Startbildschirm sagt Ihnen normalerweise, welche Taste Sie drücken müssen – schauen Sie zum unteren Rand des Bildschirms, wie im Bild unten.
- Suchen Sie im BIOS nach der Einstellung, mit der Sie das Startgerät ändern können. Dies wird am häufigsten als „Boot Device“, „Boot Device Select“ oder „Boot Device Priority“ aufgeführt. Unser Ziel hier ist es, den PC anzuweisen, von dem von uns erstellten Batocera USB zu booten, anstatt von der Festplatte, auf der sich Ihr Windows-Betriebssystem befindet.
Leider sehen nicht alle BIOS genau gleich aus und nicht alle verwenden dieselbe Sprache. Dies kann eine Suche Ihrerseits erforderlich machen. Alternativ konsultieren Sie die Website des Herstellers Ihres PCs/Motherboards, um zu erfahren, wie Sie das Startgerät im BIOS ändern können.
Hinweis: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Werte im BIOS Ihres PCs ändern. Viele der Einstellungen im BIOS verändern das Verhalten Ihres PCs.
Starten Sie Batocera auf einem Mac
Das Booten von einem USB auf einem Mac ist ganz einfach.
- Schließen Sie den Batocera USB an einen USB-Anschluss Ihres Mac an und schalten Sie ihn ein (oder starten Sie ihn neu, wenn Ihr Mac bereits eingeschaltet ist).
- Wenn Sie den Signalton „Einschalten“ hören, halten Sie die Taste gedrücktOption Taste gedrückt. Anstatt in macOS zu booten, werden Sie zum Startup Manager umgeleitet. Hier sehen Sie Symbole, die die bootfähigen Medien auf Ihrem Mac darstellen, einschließlich der internen Festplatte und des Batocera USB.
- Um vom Batocera USB zu booten, verwenden Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur, um es hervorzuheben (es trägt normalerweise die Bezeichnung „Externes Laufwerk“) und drücken Sie die EnterTaste.
0コメント